top of page
WhatsApp Image 2025-06-27 at 15.32.50 (1).jpeg

Unser Wasserdienst

Thomas Adlberger
Sachbearbeiter Wasserdienst

AdlbergerThomas.jpg

Allgemein

Für Einsätze und Übungen im Wasserdienst steht uns ein vielseitiger und leistungsfähiger Fuhrpark zur Verfügung. Dazu zählen ein Arbeitsboot (A-Boot) für anspruchsvolle Transport- und Bergeaufgaben, ein wendiges Schlauchboot für rasche Einsätze auf kleineren Gewässern sowie zwei Feuerwehrzillen, die sowohl für das Training zu Wasserdienstleistungsbewerben als auch im Hochwassereinsatz genutzt werden. Ergänzt wird unser Fuhrpark durch den WLA-Wasser – einen speziell ausgerüsteten Container mit Ölsperren, Ankern, Bojen, einer Ölquetschpumpe und weiteren wichtigen Gerät für den Umweltschutz und technische Hilfeleistungen am Wasser.

Schlauchboot

Wenn es um Menschenrettung auf dem Wasser geht, ist unser Schlauchboot ein unverzichtbares Einsatzmittel. Dank seiner kompakten Bauweise und dem speziell ausgerüsteten Anhänger, der mit unserem Kommandofahrzeug 2 gezogen wird, ist das Boot in kürzester Zeit einsatzbereit und im Wasser.

Ob bei Unfällen, Hochwasserlagen oder Übungen: Die schnelle Verfügbarkeit und Wendigkeit machen das Schlauchboot zu einem zentralen Bestandteil unserer Wasserrettungsausrüstung.

Arbeitsboot

Unser Arbeitsboot kommt vor allem beim Transport von Ausrüstung und dem Setzen von Ölsperren auf Gewässern zum Einsatz. Dank seiner stabilen Bauweise eignet es sich ideal für technische Arbeiten auf dem Wasser und dient als zuverlässige Plattform bei Umwelteinsätzen.

Auch im Hochwassereinsatz hat sich das Boot bereits bewährt: So konnten damit bereits Tiere aus misslichen Lagen gerettet und schwer zugängliche Bereiche erreicht werden.

Feuerwehr Zillen

Unsere Feuerwehrzillen werden sowohl für das Training im Wasserdienst und die Vorbereitung auf Wasserdienstleistungsbewerbe als auch im Ernstfall bei Hochwassereinsätzen eingesetzt. Sie ermöglichen sicheres Arbeiten in überschwemmten Gebieten und sind aus dem Wasserdienst nicht wegzudenken.

Seit diesem Jahr (2025) freuen wir uns über eine weitere Zille in unserem Fuhrpark, die unsere Schlagkraft auf dem Wasser nochmals erhöht und für Ausbildung wie Einsatz wertvolle Dienste leisten wird.

Bildergalerie Wasserdienst

NOTRUF

+43 (0) 7435 - 122

122 FEUERWEHR

133 POLIZEI

144 RETTUNG

FF ERNSTHOFEN

+43 (0) 7435 8730

 

Werkgarnerstraße 7
4432 Ernsthofen​

ernsthofen@feuerwehr.gv.at

NÄCHSTER TERMIN

Finnentest

8. Jänner 2025

18:00 Uhr

© 2025 Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen

  • Instagram
  • Facebook
bottom of page