
UNWETTER & KATASTROPHENHILFE
WICHTIGE INFORMATIONEN
In Notfällen gilt: Wählen Sie immer den Notruf 122.
Nur so können wir schnell und effizient Hilfe leisten.
Bitte haben Sie Verständnis, dass unsere örtliche Feuerwehr nicht überall gleichzeitig helfen kann. In außergewöhnlichen Unwetterlagen und Katastrophenfällen müssen Einsätze nach Dringlichkeit priorisiert werden, um die schwersten Gefahren zuerst zu beseitigen.
Zusätzlich sind wir als Feuerwehr Teil des Katastrophenhilfsdienstes (KHD) des Bezirks Amstetten.
Das bedeutet, dass wir bei größeren Katastrophen überörtlich eingesetzt werden können, um in anderen betroffenen Gebieten Unterstützung zu leisten.


NOTSTROMVERSORGUNG
Gemeinsam mit der Gemeinde investieren wir derzeit in Notstromaggregate, um im Falle eines großflächigen Stromausfalls (Blackout) wichtige Infrastruktur wie Wasserpumpen, Kläranlagen und andere kritische Einrichtungen betreiben zu können. Damit stellen wir sicher, dass die Grundversorgung auch in Krisensituationen aufrechterhalten bleibt.
HILFREICHE INFORMATIONEN VOM ZIVILSCHUTZVERBAND
Informationen für alle Themen:
Zu allen Themen vom Zivilschutzverband
Verhaltenstipps bei Starkregen:
Verhalten bei Starkregenereignissen
Verhaltenstipps bei einem Blackout:

UNWETTER WARNKARTEN
Unwetterwarnzentrale (Akutwarnungen)
Geosphere - Wetterwarnungen für Österreich
Geosphere
SIRENENSIGNALE
