top of page
foke_20180407_164338.1523140405.jpg

T2 - Menschenrettung-Strom

  • Autorenbild: Manuel Langweil
    Manuel Langweil
  • vor 3 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Ernsthofen, 11.06.2025 - Menschenrettung nach Kollision mit Oberleitung


Am 11. Juni wurden wir gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Haidershofen zu einem Einsatz mit dem Alarmstichwort „T2 – Menschenrettung Strom“ zum Bahnübergang auf unsere Hauptstraße (L6248) alarmiert.


Ein LKW hatte sich im Bereich der Bahnstrecke in der Oberleitung verfangen. Der Fahrer geriet in den Stromkreis und wurde dabei verletzt.


Beim Eintreffen übernahmen wir umgehend die Erstversorgung des verletzten LKW-Fahrers bis zum Eintreffen der Rettungskräfte.

Die Unfallstelle wurde abgesichert und ein umfassender Einsatz gemeinsam mit dem Notarzthubschrauber Christophorus 15, dem Roten Kreuz St. Valentin, Roten Kreuz Haag, der Polizei St. Valentin, dem ACN aus Haag sowie dem ÖBB-Einsatzleiter koordiniert.

Erst nachdem die ÖBB die Strecke freigegeben und die Oberleitungen geerdet hatte, konnte mit der weiteren Sicherung und der Bergung des verunfallten LKW begonnen werden.


Eine zusätzliche Herausforderung stellte ein Zug dar, der kurz vor der Unfallstelle zum Stillstand kam. An Bord befanden sich rund 50 Passagiere. Nach Freigabe der Strecke erfolgte die Evakuierung der Zugpassagiere. Da sich die Unfallstelle in einem Baustellenbereich mit frisch asphaltierter Fahrbahn befand, war der Zugang erschwert. In Zusammenarbeit mit einem weiteren RTW-Team des Roten Kreuzes sorgten wir dafür, dass alle Passagiere sicher und geordnet zu den bereitgestellten Transportfahrzeugen begleitet wurden.

Gemeinsam mit unseren Einsatzfahrzeugen und einem Mannschaftstransportfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Behamberg wurden die Passagiere sicher zum jeweiligen Anschlusspunkt für den Schienenersatzverkehr gebracht.


Der verletzte LKW-Fahrer wurde vom Roten Kreuz St. Valentin in ein umliegendes Krankenhaus transportiert. Der Notarzthubschrauber konnte nach kurzer Lagebesprechung wieder abheben.

Die betroffene Bahnstrecke bleibt vorerst gesperrt, ein Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet.


Wir möchten uns bei allen eingesetzten Organisationen für die hervorragende Zusammenarbeit bedanken. Dem verunfallten Fahrer wünschen wir auf diesem Wege eine rasche und vollständige Genesung!



Meldebild:

T2 - Menschenrettung-Strom


Datum:

11.06.2025


Einsatzdauer:

10:37 - 13:30 Uhr


Alarmierte Einsatzkräfte:

  • FF Ernsthofen

  • FF Haidershofen

  • Rotes Kreuz St. Valentin

  • Rotes Kreuz Haag

  • ACN Haag

  • Polizei St. Valentin

  • Einsatzleiter ÖBB


Eigene Fahrzeuge:

  • HLF 3 ERNSTHOFEN

  • KDO2 ERNSTHOFEN

  • KDO1 ERNSTHOFEN

  • KLF ERNSTHOFEN




NOTRUF

+43 (0) 7435 - 122

122 FEUERWEHR

133 POLIZEI

144 RETTUNG

FF ERNSTHOFEN

+43 (0) 7435 8730

 

Werkgarnerstraße 7
4432 Ernsthofen​

ernsthofen@feuerwehr.gv.at

NÄCHSTER TERMIN

Finnentest

8. Jänner 2025

18:00 Uhr

© 2025 Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen

  • Instagram
  • Facebook
bottom of page