top of page
foke_20180407_164338.1523140405.jpg

B1 - Flurbrand

  • Autorenbild: Manuel Langweil
    Manuel Langweil
  • 21. März 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Am 21. März rückte die Feuerwehr Ernsthofen zu einem Flurbrand aus.

Aus unbekannter Ursache kam es bei der Loderleite im oberen Bereich der Schlierwand zu einem Wald- bzw. Flurbrand, die Trockenheit der letzten Wochen und Monate tat dazu einiges bei.

Kurz nach dem Eintreffen wurde klar, dass durch das sehr unwegsame Gelände weitere Unterstützung benötigt wird. Aus diesem Grund wurden die Feuerwehr Stadt St. Valentin mit dem Großtanklöschfahrzeug sowie die Feuerwehr Haidershofen nachalarmiert. Ebenso vor Ort war der Einsatzleiter der ÖBB, da die Bahnstrecke direkt darunter liegt.

Der Erstangriff erfolgte unter umluftunabhängigen Atemschutz, danach wurde auf Filter gewechselt. Durch den Einsatz von Netzmittel konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden, erschwerend war das sehr steile Gelände in diesem Bereich. Die Einsatzkräfte im Hang wurden mittels Leinen gesichert. Während der Nachtstunden wurden regelmässige Kontrollen durchgeführt, die Lage könnte sich durch den aufkommenden Wind jederzeit wieder ändern.

Einsatzdatum: 21.03.2022

Einsatzdauer: 16:43 - 21:30

Mannschaft: 23

Eigene Fahrzeuge: KLFA,HLFA 2,HLFA 3,KDO 1,KDO 2

Organisationen: FF Ernsthofen, FF Stadt St Valentin , FF Haidershofen

NOTRUF

+43 (0) 7435 - 122

122 FEUERWEHR

133 POLIZEI

144 RETTUNG

FF ERNSTHOFEN

+43 (0) 7435 8730

 

Werkgarnerstraße 7
4432 Ernsthofen​

ernsthofen@feuerwehr.gv.at

NÄCHSTER TERMIN

Finnentest

8. Jänner 2025

18:00 Uhr

© 2025 Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen

  • Instagram
  • Facebook
bottom of page