top of page
foke_20180407_164338.1523140405.jpg

T1 - Unwettereinsätze

  • Autorenbild: Manuel Langweil
    Manuel Langweil
  • 16. Aug. 2021
  • 1 Min. Lesezeit

Mehrere Unwettereinsätze durch Starkregen.

Bereits vor Eintreffen der Unwetterfront wurden in Absprache mit der Gemeinde und tatkräftiger Unterstützung durch das Baggerunternehmen Sepp Markl Maßnahmen im Bereich An der Stark gesetzt. Die Schäden konnten in diesem Bereich dadurch vermindert werden. 

Besonders betroffen war dieses Mal der Bereich Aigenfließen und Weinzierl. Eine Gemeindestraße in Weinzierl präsentierte sich als reißender Sturzbach. Durch die massiven Wassermaßen wurde ein Bauernhof großflächig überflutet, der Innenhof samt Stallungen stand fast hüfthoch unter Wasser. Durch das rasche Eingreifen und dem Einsatz von 6 Pumpen konnte das Ertrinken von 150 Ferkel verhindert werden, 3 Ferkel kamen ums Leben. Die Gefahr bei den größeren Schweinen war auch schon sehr groß, einige Minuten später hätte es eine Tiertragödie gegeben. Dies konnte Gott sei Dank verhindert werden.

Nach den anschließenden Reinigungsarbeiten wurden wir in den Morgenstunden bereits wieder zu einem Baum über Straße alarmiert. 

Nach Evaluierung und Absprache mit der Gemeinde wurden am 17. August weitere Maßnahmen im Bereich An der Stark gesetzt. 

Einsatzdatum: 16.08.2021

Einsatzdauer: 19:53 - 22:30

Mannschaft: 35

Eigene Fahrzeuge: KLFA,HLFA 2,HLFA 3,KDO 1,KDO 2

Organisationen: FF Ernsthofen,FF Ernsthofen Sirene,Kommando 1 Ernsthofen (16342),Kommando 2 Ernsthofen (16280),Tank Ernsthofen (27678)

NOTRUF

+43 (0) 7435 - 122

122 FEUERWEHR

133 POLIZEI

144 RETTUNG

FF ERNSTHOFEN

+43 (0) 7435 8730

 

Werkgarnerstraße 7
4432 Ernsthofen​

ernsthofen@feuerwehr.gv.at

NÄCHSTER TERMIN

Finnentest

8. Jänner 2025

18:00 Uhr

© 2025 Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen

  • Instagram
  • Facebook
bottom of page